Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce
- Details
- Erstellt am 29. Januar 2018
- Zugriffe: 10174
Melden Sie sich hier für diese Schulform über unsere Online-Anmeldung direkt an.
Hier finden Sie den aktuellen Rahmenlehrplan zum Download.
Hier finden Sie außerdem die Basisinformationen zum neuen Ausbildungsberuf der DIHK zum Download.
Aktuelle Informationen zum Ausbildungsberuf, Rahmenlehrpläne und Inhalte der Ausbildung erhalten Sie auch unter: Link
Wer sind wir?
Im Fachbereich Wirtschaft, der der Abteilung 3 (Berufsschule) zugeordnet ist, unterrichten wir Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des dualen Berufsausbildungssystems eine dreijährige Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce oder zur Kauffrau für Büromanagement absolvieren.
Was nehmen wir uns vor?
Gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben wollen wir unseren Auszubildenden auch weiterhin eine breit angelegte Grundbildung bieten und Ihnen die für die Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit erforderlichen Kompetenzen vermitteln.
Konzeptionell haben wir uns im Unterricht auf die Shopsysteme Plentymarkets, Magento, Shopware und Wordpress (WooCommerce) spezialisiert, schneiden aber auch große Open-Source-Systeme wie Prestahop und Opencart und kommerzielle Lösungen wie Shopify und Intershop an. Mit Hilfe der integrierten Warenwirtschaftssysteme, aber auch mit Hilfe unseres in 2018 geschaffenen SAP-Labors sind wir in der Lage, realistische Szenarien im Unterricht für die Schüler bereitzustellen.
Seit dem 01.08.2018 bieten die BBS I Emden den Ausbildungsberuf zum / zur Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce an. Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zum neuen Ausbildungsberuf.
Hier finden Sie außerdem die aktuellen Flyer der IHK sowie des HDE zum Download. Alternativ können Sie auch die Bilder anklicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Presseecho
Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 17.09.2018, Seite 10.
Quelle: Emder Zeitung vom 07.09.2018, Seite 5.