Auslandspraktikum der Berufsfachschule Wirtschaft
- Details
- Erstellt am 12. Juni 2016
- Zugriffe: 10339
Abteilung: | II |
Bildungsgang: | Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft / Höhere Handelsschule |
Ausbildungsjahr: | Einjähriger Bildungsgang |
Ansprechpartner: | Frau Edith Heddinga |
mögl. Anzahl der teilnehmenden Schüler/innen pro Jahr: | ca. 15 Schülerinnen und Schüler |
benötigte Fremdsprachenkenntnisse: | Englisch |
Ziel(e) [Ort/Land]: | individuell (z. B. Irland, Spanien, Portugal, Kroatien, Italien) |
Partnerorganisation(en): | go2europe GbR Aurich, Sprachschulen in Irland (NCG) und Spanien (STEP) |
Aktivität besteht seit: | 2015 |
Zeitraum (Dauer/Jahreszeit): | 4 Wochen / gleichzeitig mit dem verpflichtenden Praktikum (Februar/März) |
Unterbringung: | in der Regel in Gastfamilien |
Anreise: | individuell (meist per Bahn und Flugzeug) |
Kosten (ca.): | Unterkunft ca. 450 €, Anreise ca. 300 €, Verpflegung individuell |
mögl. Fördermittel: | ca. 1000 € p. P. aus Erasmus + Projekt |
betreuende Lehrkräfte: | Frau Edith Heddinga |
Kurzbeschreibung:
Pro Schuljahr kann es ca. 15 Schülerinnen und Schülern der BBS I Emden ermöglicht werden, vier Wochen lang ein Praktikum in einem ausländischen Betrieb zu absolvieren, welches durch europäische Mittel (Erasmus+) gefördert wird. Die Auswahl der Teilnehmer/innen wird durch ein zu verfassendes Motivationsschreiben beeinflusst. Die Teilnehmer erhalten Hilfe von Seiten der BBS I Emden beim Erstellen der internationalen Europass-Lebensläufe, der Planung der Anreise und des Aufenthaltes, der Kommunikation mit den Ansprechpartnern im Ausland und bei der Beantragung der Fördermittel. Die BBS I Emden unterhalten Kontakte zu Sprachschulen in Irland und Spanien, die Betriebspraktika und Gastfamilien vermitteln. Am Ende des Aufenthaltes kann ein international akzeptierter Europass Mobilität ausgestellt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |